Unsere Trainer
Leo Krecht
Er ist staatlich geprüfter Lehrwart im Boogie-Woogie und ehemaliger Turniertänzer.
Bereits in frühem Alter hat er seine Liebe zum Boogie-Woogie entwickelt. Im Zeitraum von 1988 bis 1995 war er aktiver Turniertänzer. In dieser Zeit hat er im österreichischen Nationalteam sowohl an Europameisterschaften und Weltmeisterschaften teilgenommen. Als mehrfacher Turniersieger, Wiener Meister, 2-facher österreichischer Vizemeister bringt er ein breites Spektrum an Erfahrung mit.
1996 absolvierte er die Ausbildung zum Wertungsrichter, 1996 erfolgte auch die Ausbildung zum staatlich geprüften österreichischen Lehrwart, die er 1997 erfolgreich abschloss. 1996 wurde er auch zum TBO (Turnierbeobachter) des ÖRBV (österreichischer Rock’n Roll & Boogie-Woogie Verband).
Leo Krecht ist seit den Ursprüngen der Boogie-Angels Krems Trainer des Vereins. Sein ruhiger und konsequenter Trainingsstil, gepaart mit lustigen Erklärungen und Späßen prägen seine Trainings.
Willi Erber
Seine tänzerischen Ursprünge liegen im Standard-Turniertanz, seit 2010 haben er und seine Partnerin jedoch die Liebe zu den Swingtänzen entdeckt. Binnen kürzester Zeit haben sie erfolgreich in der Turniertanzszene Erfolge erzielt, innerhalb von drei Jahren wurden 4 erste und drei zweite Plätze und einen Cupsieg in ihrer Boogie Woogie Klasse ertanzt.
Beide verbindet aber besonders die Liebe zum Swing, dem Tanz und der Musik, sie haben im In- und Ausland ausgedehnte Erfahrung in Lindy Hop, Balboa und Collegiate Shag gesammelt. Ihr Unterricht ist geprägt von der harmonischen Interaktion der Tanzpartner, und dem lockeren, abwechslungsreichen und offenem Tanzen zur Musik. Die Interpretation der Musik, angepasst an das individuelle Vermögen der Tänzer spielt dabei eine wichtige Rolle. Didaktisch jeden Tänzer zu ermutigen, seine eigene Kreativität und Individualität zu entwickeln, ist eines der Ziele des Unterrichtes. Dabei hilft ihm auch die jahrzehntelange Erfahrung als internationaler Lehrer im Nahkampfsport. Die lockeren und stets auf Weiterentwicklung ausgerichteten Trainings bringen neue und reizvolle Herausforderungen für unsere Vereinspaare.